|
4. Juni Busfahrt zur Bayerischen Landesausstellung in Regensburg. Thema: König Ludwig I. Anmeldemöglichkeit folgt. |
19. Juni Walpurgisgericht in Oberndorf. Tisch für unseren Verein |
29. Juni Treffen und Erfahrungsaustausch der unterfränkischen Partnerschaftsvereine mit Frankreich bei einem Picknick bei uns |
1. Juli Stadtteilkirchweih im Zürch mit Tisch für unseren Verein |
ab 2. Juli Mehrtageswanderung in der Rhön (Sennhütte, Fladungen) |
29.-30. August Teilnahme am Stadtfest/Ehrenamtsmesse zur Vorstellung unseres Vereins |
13. September Petanque Turnier in Marktsteinach |
15. - 20. September 2025: Reise nach Belgien |
23. November Nachlese in der Christuskirche |
12. Dezember Stand auf dem Weihnachtsmart |
Aktivitäten im Verein allgemein:
Das Gartenfest zum Französischen Nationalfeiertag findet jedes Jahr statt.
Fast regelmäßig veranstalten wir seit der Gründung Petanque Kurse und Wettbewerbe.
Der Verein kümmert sich regelmäßig um Unterkunft und Betreuung von Teilnehmern und Teilnehmerinnen an Schüler- oder Praktikumsaustausch-Projekten, sowie die Betreuung zahlreicher Gegenbesuche aus Châteaudun.
Die aktive Teilnahme an historischen Veranstaltungen in Oberndorf oder Schweinfurter Stadtfesten gehören zum festen Programm.
Auf der Ufra hatte der Verein bislang einen eigenen Stand.
RÜCKBLICK 2025 |
Glühpunsch-Wanderung am 26. Februar 2025 Fotos: Freundeskreis Châteaudun e.V. |
Faschingssitzung der "Schwarzen Elf" am 02.02.25 Fotos: Freundeskreis Châteaudun e.V. |
RÜCKBLICK 2024 |
Unser Stand auf dem Schweinfurter Weihnachtsmarkt 2024 Fotos: Freundeskreis Châteaudun e.V. |
Der Stand unserer Freunde auf dem Weihnachtsmarkt in Châteaudun Fotos: Martine Provost |
Nachlese 2024 Fotos: Freundeskreis Châteaudun e.V. |
Fotos: Freundeskreis Châteaudun e.V. Besuchsprogramm: |
Chansonabend am 24. Oktober 2024 im Theater-Ersatzsaal Ev. Gemeindehaus Fotos: Freundeskreis Châteaudun e.V. |
Weinbergswanderung am 24. September 2024 Fotos: Freundeskreis Châteaudun e.V. |
Französisch an der Sattler Realschule |
Foto: Freundeskreis Châteaudun e.V. 3. Juni 2024: Vier Schüler der Landwirtschaftsschule Châteaudun beginnen ein Praktikum in zwei unterfränkischen Betrieben |
Unsere Bürgerreise nach Châteaudun zum 60. Jubiläum der Städtepartnerschaft Schweinfurt-Châteaudun, sowie 15 Jahre Verein Freundeskreis Châteaudun e.V.: |
Fotos: Freundeskreis Châteaudun e.V. Besiegelung der Fortführung der Partnerschaft, Enthüllung einer Plakette und eines Kunstwerkes (Urkunde, Plakette und Tafel finden Sie auf der Menüseite "Unser Verein"). |
Schloss Montigny le Gannelon und eine Gedenkstätte zum Deutsch-Französischen Krieg 1871 in Loigny Fotos: Freundeskreis Châteaudun e.V. |
An den Schlössern der Loire: Château du Clos Lucé (Leonardo da Vinci) und Chambord Fotos: Freundeskreis Châteaudun e.V. |
Paris mit dem Höhepunkt Besuch der Assemblée Nationale, organisiert von unseren Freunden aus Châteaudun. Fotos: Freundeskreis Châteaudun e.V. |
Foto: Freundeskreis Châteaudun e.V. |
Fotos: Freundeskreis Châteaudun e.V. Aber die prägendste Erinnerung wird wohl die überwältigende Gastfreundschaft unseres Partnervereins in Châteaudun sein! Drei Tage lang wurden wir von unseren Freunden um- und bestens versorgt. |
Fotos: Freundeskreis Châteaudun e.V. Unser Verein auf Reisen. |
Reise an die Côte d'Azur 14. - 21. April 2024 Fotos: Freundeskreis Châteaudun e.V. |
Bildergalerie zur Côte d'Azur Reise |
Mitgliederversammlung am 21. März 2024 und Ehrung der Gründungsmitglieder Foto: Freundeskreis Châteaudun e.V. |
Stadtführung in französischer Sprache mit Meta Vogel am 14.3.24 Fotos: Freundeskreis Châteaudun e.V. Besuch des Deutsch-Deutschen Museums in Mödlareuth, mit dem Verein am 17.3.24 Schüler aus Châteaudun in Schweinfurt 14.-20. März |
Fotos: Freundeskreis Châteaudun e.V. Glühweinwanderung am 20.Februar 2024 |
Faschingssitzung der "Schwarzen Elf" am 21.1.24 Fotos: Freundeskreis Châteaudun e.V. |
Rückblick 2023 |
Impressionen vom Weihnachtsmarkt Schweinfurt 2023 Fotos: Freundeskreis Châteaudun e.V. |
Fotos: privat 19. November 2023 |
Fotos: Tina Roth
|
12. Oktober 2023 |
Auf den Fotos sind Freunde aus Châteaudun, die in den 80ern, 90ern Kontakte nach SW hatten und wieder aufleben lassen wollen. im September 2023 Fahrt nach Châteaudun mit Künstlern zur Ausstellung mit Künstlern aus deren anderen Partnerstädten Fotos: Freundeskreis Châteaudun e.V. |
Fotos: privat Samstag, 2. September 2023 Petanque-Turnier beim Verein Familiensportgemeinschaft Mainland in Marktsteinach |
Fotos: privat Treffen zum Nationalfeiertag am 9. Juli 2023 Gartenfest auf dem Hetzberg in Gochsheim (14. Juli-Feier) |
19. - 22. Juni 2023 Fahrt/Wanderung zur Schweinfurter Hütte ins Oetz-Tal |
Fahrt zur BUGA in Mannheim am 25. Mai |
Glühweinwanderung an der Haardt am 28. Februar |
Rückblicke auf besondere Events der vergangenen Jahre finden Sie im folgendem:
2022
Evangelischen Gemeindehaus
Reise nach Paris
- wegen Corona von 2020 verschoben
_____________________________________________________________________________________________
Bürgermeister und Stadträte aus Châteaudun zu Besuch in Schweinfurt
Bahnfahrt nach Erfurt - Fahrt nach Coburg
Herbstwanderung zum Zabelstein
2020 und 2021
Wegen Corona konnten keine größeren Reisen oder Abendveranstaltungen organisiert werden.
2020 Wanderung zum Zabelstein
2021 Wildparkwanderung mit Führung
2021 Vortrag von Dr. Kreutner in der Rathausdiele zu 1870/71 (nur mit Impfnachweis)
2021 Franz. Nationalfeiertag auf dem Hetzberg
2019
5. Chansonabend im Ev. Gemeindehaus
Bayerisches Turnfest mit Gästen aus der Partnerstadt; Unterbringung und Betreuung
Bürgerreise nach Châteaudun zum Mittelalterfest und an die Loire und den Loir
Mitgliederversammlung zum 10jährigen Bestehen des Vereins - Gründungsmitglieder